428

Hochschulen

Lebenswelt Hochschule

790.000

Beschäftigte


2,9 Millionen

Studierende

Aktuelles aus dem Kompetenzzentrum


Aktuelles zum Thema Gesundheitsfördernde Hochschulen


Im Folgenden finden Sie ausgewählte Links und Artikel zum Thema gesundheitsfördernde Hochschulen, die regelmäßig aktualisiert werden. Eine Zusammenstellung der jüngsten Meldungen finden Sie hier.

Call for Participation – Kongress Armut und Gesundheit 2026

Für eine gesunde, gerechte und zukunftsfähige Gesellschaft braucht es eine starke Demokratie, faire politische Rahmenbedingungen und bewusste Anstrengungen, um Armut und soziale Ungleichheit abzubauen.

Der Kongress Armut und Gesundheit 2026 findet am 16. und 17. März in Berlin statt. Im Mittelpunkt steht die Frage:
„Was sind uns Chancengleichheit und Gesundheit als Gesellschaft wert?“

Gemeinsam sollen Perspektiven aus Politik, Wissenschaft, Praxis und Zivilgesellschaft diskutiert und umsetzbare und wirkungsvolle Lösungen entwickelt werden.


Der Kongress lädt herzlich zur Beteiligung ein: Beiträge in Form von Ideen, Erfahrungen oder Forschungsergebnissen können bis zum 15. September 2025 eingereicht werden.



Mehr Informationen

Das Netzwerk Gesunde Hochschulen Berlin Brandenburg lädt zur Conference ein

Die nw-gh-bb  Conference am 26. September 2025 an der FU Berlin steht diesmal unter dem Motto »Gesunde Hochschullehre: Wie geht denn das?«. Mit Dr. Robert Rupp von der Pädagogischen Hochschule Heidelberg konnte ein ausgewiesener Experte für dieses Thema gewonnen werden. Sein Beitrag – Gesunde Hochschullehre: Ein Paradigmenwechsel – adressiert, wie der Bildungsauftrag in der Lehre zentral bleibt und Gesundheit trotzdem integriert werden kann. Zudem wird einen Überblick über die einzelnen Bausteine des Heidelberger Modells der bewegten Lehre gegeben, die anschließend in Kleingruppen veranschaulicht werden. Am Nachmittag gibt Dr. Manuela Preuß einen Praxiseinblick zur Gesunden Hochschullehre an der Universität Bonn. Im Anschluss soll gemeinsam in einem Workshop mit Juliane Möckel sowie Prof. Dr. Jens Bucksch das Thema Evaluation der Gesunden Hochschullehre erarbeitet und diskutiert werden. Wie jedes Mal wird es wieder ausreichend Zeit für einen intensiven Erfahrungsaustausch zum Thema geben.

Mehr Informationen

Erfahren Sie mehr über das Kompetenzzentrum


Ihre Nachricht an uns